AUSGANGSLOGISTIK

Aktivitäten, die mit der Umwandlung von Eingaben in fertige Produkte und Dienstleistungen verbunden sind. Dazu gehören Fertigung, Montage, Verpackung und Tests.

WEITERLESEN

KUNDENDIENST

Unterstützung und Verbesserung des Produkts oder der Dienstleistung nach dem Verkauf, einschließlich Kundensupport, Garantien, Reparaturen und Wartung.

WEITERLESEN

BETRIEB

Der Prozess der Umwandlung von Eingaben in fertige Waren oder Dienstleistungen, einschließlich Aufgaben wie Fertigung, Montage, Verpackung und Tests.

WEITERLESEN

MARKETING & VERKAUF

Förderung und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen durch Aktivitäten wie Werbung, Verkaufsanstrengungen, Preisgestaltung und Verwaltung von Vertriebskanälen.

WEITERLESEN

EINGANGSLOGISTIK

Empfang, Lagerung und Verwaltung von Materialien oder Eingaben, die für den Produktionsprozess notwendig sind.

WEITERLESEN

INFRASTRUKTUR

Unternehmensweite Systeme und Strukturen, die die gesamte Wertschöpfungskette unterstützen, wie Finanzen, Buchhaltung, Recht und organisatorische Struktur.

WEITERLESEN

PERSONALMANAGEMENT

Rekrutierung, Schulung und Verwaltung der Arbeitskräfte des Unternehmens.

WEITERLESEN

TECHNOLOGIEENTWICKLUNG

Forschung, Innovation und technologische Fortschritte zur Verbesserung von Produkten oder Dienstleistungen.

WEITERLESEN

BESCHAFFUNG

Beschaffung und Einkauf von Materialien oder Eingaben, die für die Produktion erforderlich sind.

WEITERLESEN

PRIVATE FUNDING

Private funding is a key source of capital for small and medium-sized enterprises (SMEs) looking to accelerate growth, develop innovations or expand their business. Compared to public funding, it offers greater flexibility and faster access to capital while also enabling connections with strategic partners who bring expertise, experience and new business opportunities. Key forms of private funding include venture capital, which supports high-growth businesses in exchange for equity, angel investors who provide early-stage funding along with mentorship, and corporate funding, where large companies invest in innovative solutions. Crowdfunding allows businesses to raise capital from a broad community of investors, while banks and private lenders offer various loan options. Impact investors focus on businesses that generate positive social and environmental benefits, while accelerators and incubators provide initial funding, mentorship, and infrastructure to fast-track development. Platforms like F6S connect SMEs with a wide range of private funding opportunities, including venture capital, accelerators and startup grants, making it easier to discover and apply for tailored support. Choosing the right type of funding helps SMEs achieve their business goals, reduce financial risks and gain access to essential resources for sustainable growth.